Mehrwert mit Kamera und Mikrofon
Wir produzieren Ihre Filmidee mit dem größten Vergnügen und technischem Fachwissen. Je nach Aufwand reisen wir dafür sehr gern mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Komplettpaket oder Zuarbeit
Wir können mit dem ganzen Team vor Ort sein, Veranstaltungen und Projekte dokumentieren, Interviews führen und ein Set einrichten und ausleuchten. Sollte schon Filmmaterial vorhanden sein, schneiden wir mit Herz, bearbeiten die Farben mit kalibrierten Monitoren und mischen auch noch den Ton.

Vorproduktion
Ideenfindung, Zeitplanung, Locationsuche … all dies setzen wir in enger Zusammenarbeit mit euch um. Wir prüfen, ob die schon erarbeiteten Inhalte in das gewünschte Format passen, und stellen sicher, dass bis zum Zeitpunkt der Umsetzung alle offenen Fragen geklärt sind.

Multicam Technik
Wir haben mobile 4K Kameras, Licht für alle Situationen und Mikrofone für Interviews, Dokumentationen und filmische Aufnahmen. Wenn das Projekt es zulässt, können wir damit sogar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Wir mieten keine Technik, wir lieben unsere Werkzeuge.

Filmdreh
Gemeinsam planen wir flexibel und zuverlässig den Dreh, filmen kreativ mit hochwertigem Equipment und beziehen Dich am Set gerne mit ein. Mehrere Kameraeinstellungen, tolles Licht, klarer Ton und eine angenehme Atmosphäre – wir kümmern uns um alles.

Videoschnitt
Auch nach jahrelangen Erfahrungen in Filmagenturen entwickeln wir uns im Bereich Post-Produktion immer weiter. Wir schneiden unsere Filme mit aktuellen Adobe Premiere und DaVinci Resolve Versionen und bieten hier auch Workshops zum Videoschnitt an.

Color Grading
Eine stimmige Farbbearbeitung lässt den Film noch besser aussehen und kann die passende Stimmung unterstreichen. Wir schließen uns gern im abgedunkelten Studio ein und drehen an den Farbreglern, bis alles zueinander passt.

Animation
Durch Animationen lassen sich Filme nicht nur aufwerten, so können auch komplexe Sachverhalte durch animierte Illustrationen und Grafiken leicht und verständlich dargestellt werden.

Audiobearbeitung
Interviews und Sprecherspuren, die darunterliegende Atmosphäre passend zu den Bildern und die Musik müssen aufeinander angepasst sein. Gerne machen wir Empfehlungen für die passende musikalische Untermalung.

Veröffentlichung
Nach der abgeschlossenen Produktion übernehmen wir gerne die Veröffentlichung des entstandenen Werks auf der gewünschten Video-Plattform Deiner Wahl, auch DSGVO-konforme selbst gehostete Lösungen sind möglich.
Eine kleine Einsicht in unsere bisherigen Filmproduktionen
Teichhûs Valentinsspecial
Über 1000 Ballons, leckeres Essen und gemütliche Atmosphäre. Genau das durften wir im Restaurant Teichhûs in einem kurzen Clip festhalten.
Zeitzeugenporträits
Für das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur produzierten wir eine Serie über Menschen, die während des 2. Weltkriegs Flucht, Deportation oder Vertreibung erlebt haben und heute in Niedersachsen leben.
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
Ziel dieses seit 2017 bestehenden Projektes ist es, die Lebensqualität und Chancengleichheit erwerbsloser Menschen in Niedersachsen nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Gewinnerfilme Niedersächsischer Gesundheitspreis
Das Niedersächsiche Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung beauftragte uns mit der Produktion von drei Filmen über die Gewinner*innen und ihrer Projekte über Gesundheitsprävention für Kinder vor dem Schulstart, eine digitale Unterstützung der Schwangerenversorgung sowie der Hilfe für Geschwister von schwer erkrankten Kindern während der Pandemie.
Autonome Öffnungen in Jugendzentren
Um Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu fördern, wurde im Rahmen des Projekts PEPBS die Idee der „Autonomen Öffnungen“ aufgegriffen. Dabei gestalten Jugendliche ihre Zeit im Jugendzentrum selbstständig und ohne die Anwesenheit von Fachkräften.
Link zur Website
Link zum vollständigen Film
„Wow, das Video ist echt mega gut geworden! Vielen Dank für die tolle Arbeit!“
Jan Fischer, Fachreferent LVG & AFS Niedersachsen e.V.

Wir möchten Dich ermächtigen.
Wissen ist ein gemeinsames Gut, wir möchten die Mitarbeiter*innen deiner Unternehmung in allen Bereichen der Medien-Technik schulen, damit die digitalen Werkzeuge jeden Tag für Dich zur Verfügung stehen.